Für Schulen, Lehrer/innen und Eltern

Unser Projekt verfolgt das Ziel, dass an allen weiterführenden Schulen im Projektgebiet der Unterricht in den Basismaßnahmen der Reanimation gemäß der kultusministeriellen Vorgaben umgesetzt wird.

Unser Ziel ist es, dass alle Schüler ab der 7. Klasse regelmäßig die Reanimation üben und somit ihre Kenntnisse festigen. Für einen nachhaltigen Lernerfolg und die mögliche Umsetzung im Notfall reicht dafür eine Schulstunde pro Schuljahr aus!

Um dieses Ziel zu erreichen, bilden wir in Zusammenarbeit mit den staatlichen Schulämtern die Lehrkräfte aus und fort, sodass diese den Unterricht zur Reanimation selbst gestalten und durchführen können. Grundlagen unserer Arbeit ist das Curriculum „Wiederbelebung an Schulen“, das Curriculum der Kampagne „Kids Save Lives“ von ERC und ILCOR sowie der Initiative „Herzensretter - Lebensretter“ der Hilfsorganisationen in Deutschland. Somit bilden wir die Lehrkräfte zu Senior-Trainern nach der Initiative „Herzensretter - Lebensretter“ aus.

Unser Angebot:

- Wir bieten den Lehrkräften eine praxisnahe und kompakte Fortbildung an. Hier erfahren Sie, wie Sie den Unterricht kompetent selbst durchführen.

- Wir beraten Sie bei der Auswahl entsprechender Übungsphantome und statten Sie mit diversen benötigten Unterrichtsmaterialien aus. Außerdem organisieren wir für Sie die Materialbeschaffung. Damit können Sie den Unterricht in Wiederbelebung jederzeit durchführen.

Natürlich ist dies alles für Sie und Ihre Schule kostenfrei.

 

Die Termine der Fortbildungen für Lehrkräfte finden Sie in FibS (Fortbildungsportal der bayerischen Schulen).

Suchen Sie nach den Stichworten Reanimation oder Südfranken drückt.

Weiterführende Informationen

Auf http://www.wiederbelebung.bayern finden sich Grundlagentexte und weiterführende Hinweise zum Wiederbelebungstraining in Schulen.

SchülerInnen der Grund- und weiterführenden Schulen lernen altersentsprechend Erste Hilfe zu leisten. Informationen dazu finden sich unter http://www.juniorhelfer.bayern.

Weitere Projekte zur Schülerreanimation in ganz Deutschland finden Sie hier.